Details
Datum: 16.03.2026 - 17.03.2026
Ort: Online (Webinar, )
Kategorie: C-Seminare (Freie Seminare)
Weitere Infos
Seminarzeiten:
Montag: 09:00-17:00
Dienstag: 09:00-17:00
Online Webinar
Erfolgreich erledigt statt aufgeschoben! Ein Seminar zum Thema Prokrastination
In dem Seminar lernen Sie die organisatorischen und psychologischen Gründe für „Aufschiebeverhalten“ (Prokrastination) kennen. Sie bekommen ein Tool an die Hand, mit dem sie diese für einen oder gemeinsam mit einem Klienten verstehen und analysieren können. Die Methodik fußt auf dem wissenschaftlich vielfach positiv evaluierten Training emotionaler Kompetenzen. Im zweiten Schritt werden nun ausgehend von der Analyse individuell passende Lösungsstrategien entwickelt und die Selbstmanagement-, emotionalen und organisatorischen Kompetenzen des Klienten gestärkt. Hierzu bekommen Sie eine Auswahl effizienter und praxiserprobter Tipps, Methoden und Arbeitsblätter an die Hand. Das vermittelte Vorgehen erlaubt eine hochindividuelle und dadurch sehr nachhaltige und effiziente Vorgehensweise.
Inhalte des Seminars sind unter anderem:
Theoretischer Hintergrund
Individuelle Schwierigkeiten- und Ursachenanalyse
Lösungsmöglichkeiten für die emotionalen, Selbstmanagement- und Organisationsschwierigkeiten:
Hilfreiche Methoden für
… die Überwindung dysfunktionaler emotionaler und kognitiver Muster
… den Aufbau von Frustrationstoleranz, Motivation und Durchhaltevermögen
… die Verbesserung des Zeitmanagements
… das Erkennen und Minimieren häufiger Zeitfresser
… die Prioritätensetzung
… den Abbau von Perfektionismus
… hilfreiche Aufgabenunterteilung und -strukturierungen
… eine sinnvolle Arbeitsorganisation
… die Aneignung effektiver Lernstrategien
… und das Beginnen und „Reinkommen“ in eine Aufgabe
Erstellung eines zielgenauen, realistischen und individuell passenden Lösungsschematas.
Referentin: Frauke Niehues
Frauke Niehues ist approbierte Psychotherapeutin in eigener Praxis und in der Personal- und Organisationsentwicklung tätig. Sie ist Dozentin an Universitäten, leitet gemeinsam mit Manfred Prior ein Fortbildungsinstitut, ist Herausgeberin der Reihe „Kompetenz!box“ im Junfermannverlag und führt ein Portal für Hoch-und Höchstbegabung. Darüber hinaus ist sie Gründerin des Spenden- und Gemeinschaftsprojekts „Methodenschatz“, in dem renommierte KollegInnen kostenfrei Methoden und Vorträge zur Verfügung stellen und soziale Projekte unterstützen. Einen Überblick über Ihre Angebote findet man unter www.frauke-niehues.net