Details

Datum: 16.11.2025 - 17.11.2025
Ort: Steirerhof (Jakominiplatz 12/4. Stock, 8010 Graz)
Kategorie: EGO State Seminare


Veranstaltung buchen

Weitere Infos

Seminarzeiten:      

Sonntag: 9:30 – 17:30 Uhr
Montag: 9:30 – 17:30 Uhr

 

Veranstaltungsort:
Steirerhof (Jakominiplatz 12/4. Stock, 8010 Graz)

 

Referent: Woltemade Hartman

 

Allgemeine Informationen:

Die insgesamt vier konzipierten Workshops „Ego State Therapie: Ein psychosomatischer Ansatz“ sind charakterisiert durch ein Vorlesungs-Demonstrations-Übungs-Format zum Erlernen von praktischen Techniken für die Arbeit mit traumatisierten Menschen. Es wird empfohlen, sie aufbauend zu absolvieren, dies ist jedoch keine Voraussetzung.

Es sind keine Vorkenntnisse in Klinischer Hypnose oder auch Ego State Therapie erforderlich (man muss also keines dieser Curricula absolviert haben), jeder Teil ist jedoch als EST-Spezial für das Curriculum in Ego State Therapie anrechenbar (es gilt aber NICHT als C-Seminar in Klinischer Hypnose).

Semiarbeschreibung:

Teil 3: Hypnose, Berührung und Embodiment bei komplexen Traumata

Dieser Workshop ist der dritte von vier aufeinanderfolgenden Workshops.  Der Workshop zeigt Wege auf, wie eine innere korrigierende Erfahrung auf körperlicher Ebene gemacht werden kann, um Integration, Kohärenz, Resilienz und Flow bei den KlientInnen zu fördern. Die Schwerpunkte liegen auf:

 

  1. Dem Umgang mit KlientInnen, die verschiedene Arten von Traumata erlebt haben (wie z.B. intrauterinen Stress, Geburtstrauma, Stürze, Kopfverletzungen, Vergewaltigung, sexueller Missbrauch, Horror, ritueller Missbrauch, Krieg, Erdbeben und verschiedene Formen von emotionalen Traumata wie Verlassenheit, Verlust und Vernachlässigung etc.).

 

  1. Dem Fokus auf Berührung: es werden Möglichkeiten gezeigt sowie ein spezifisches Modell für den Umgang mit Berührung wird vorgestellt. Die TeilnehmerInnen haben die Möglichkeit, miteinander zu üben, denn Berührung, Kohärenz, Eindämmung und „Flow“ spielen bei der Stabilisierung, Integration und dem posttraumatischen Wachstum eine wichtige Rolle.

 

  1. Der Rolle der sekundären Traumatisierung im täglichen Leben von PsychologInnen und PsychotherapeutInnen, sowie deren Selbstregulation und Selbstversorgung ebenso wie deren Verbesserung.

 

Referentenbeschreibung:

Woltemade Hartman (Ph.D.) ist Klinischer Psychologe und psychologischer Psychotherapeut in eigener Praxis in Pretoria / Südafrika. Er absolvierte Ausbildungen in Hypnotherapie an der Ericksonian Foundation in Phoenix / Arizona und in Ego-State-Therapie bei Professor J.G. Watkins und Helen Watkins in Missoula / Montana. Er ist Autor der Bücher “Ego state therapy with sexually traumatized children” (2000, Kagiso Publishers) und “Einführung in die Ego-State-Therapie” zusammen mit Dr phil. Kai Fritzsche (2010, Carl Auer Verlag). Zusätzlich hat erzahlreiche Artikel in Fachzeitschriften veröffentlicht zum Thema Hypnose, Ego-State-Therapie und Psychotherapie. Er ist Gründer und Direktor des Milton H. Erickson Institutes in Südafrika (MEISA). Dr. Hartman hatte den Vorsitz im Gründungskommittee und war Vorgänger-Präsident von Ego State Therapy International (ESTI). Er ist Mitglied des Geschäftsführenden Vorstands der Internationalen Gesellschaft für Hypnose (ISH) und Vorsitzender des Vorstandsbeirats der Ländervertreter. Er ist Senior Research Fellow an der Psychologischen Fakultät der Universität von Johannesburg, Südafrika. Er unterrichtet in Südafrika, Europa, Australien, Kanada, USA, Skandinavien, China, Hong Kong und Japan. Derzeit unterrichtet er auch mehrfach im Jahr für die Milton Erickson Gesellschaft Austria (MEGA) in Wien, die deutsche Milton H. Erickson Gesellschaft (MEG), die deutsche Gesellschaft für Hypnose und Hypnotherapie (DGH), die Schweizer Ego-State-Vereinigung und für weitere zahlreiche Institute im deutschsprachigen Raum. Erhat Hauptvorträge auf zahlreichen internationalen Kongressen gehalten. Dr. Hartman war 2009 Preisträger des “Early Career Award for Innovative Contributions to Hypnosis”, eines von der Internationalen Gesellschaft für Hypnose (ISH) verliehenen Preises für Kollegen, die schon früh in ihrer beruflichen Karriere innovative Beiträge zur Hypnotherapie geleistet haben. Weiterhin verfügt er über eine Ausbildung in Eye Movement Desensitization and Reprocessing (EMDR), Eye Movement Integration (EMI), EdxTM (EnergyPsychology), Impact Therapie, Achtsamkeitsansätzen, Traumatherapeutisches Yoga, und Sexualtherapie. Dr. Hartman ist international akkreditierter Soma-und Somatic-Experiencing-Therapeut und schloss sein Training in diesen Ansätzen ab unter Supervision vonDr. Ph.D Sonia Gomes und Marcelo Muniz / Brasilien.

Hier finden Sie noch andere Seminare zur EGO-State-Therapie

 

Achtung: Nach Vergabe aller Seminarplätze ist eine Anmeldung zur Warteliste per Mail an office@mei-graz.at möglich!

Infos zu den Stornoregelungen

Veranstaltung buchen

Tickets

€ 408,00 inkl. MwSt.

Registrierungsinformationen

Buchungsübersicht

1
x Teilnahmegebühr
€ 408,00 inkl. MwSt.
Gesamtpreis
€ 408,00 inkl. MwSt.