

Mag. Katharina Spiegl


Novalis
Ich bin Klinische Psychologin, Gesundheitspsychologin, Psychoonkologin und Palliativpsychologin und bin seit 20 Jahren in der Psychoonkologie tätig. Die Klinische Hypnose ist für mich eine wunderbare Methode und auch eine innere Haltung, die mich in der Begegnung mit Menschen kreativ und offen sein lässt und die Raum für Entfaltung ermöglicht.
Schon immer haben mich Geschichten aus dem Leben der Menschen fasziniert und großes Interesse in mir ausgelöst. Lesen ist eine meiner Leidenschaften.
Offenheit und Kreativität im Denken und mögliche Unmöglichkeiten gedanklich zuzulassen, bilden für mich die Basis für Begegnung.
Ich versuche zusammen mit meinen KlientInnen die Kraft ihrer inneren Welten, sinnstiftenden Gedanken und ihrer Wertgefühle zu erkunden und zu stärken.

Eva Szyszkowitz-Ngo


Albert Einstein
ist Verhaltenstherapeutin, Hypnotherapeutin, Lehrtrainerin für Klinische Hypnose
Supervisorin, Coach, Gründerin und Leiterin des Zentrum für psychische Gesundheit Graz
Hypnotherapie ist nicht nur eine Methode oder eine Intervention. Es ist eine Haltung. Wie wir unserem Gegenüber begegnen, in seine Lebenswelt eintauchen und aus dieser heraus neue Möglichkeiten schaffen. Alles, was der Mensch braucht für Veränderung, trägt er bereits in sich. Es ist das kreative Spiel mit Sprache und Worten. Es ist das Nutzen von unbewusstem Wissen, das so viel weiser ist, als es das Bewusste je sein kann. Es ist Erleben mit allen Sinnen.
Hypnotherapie fasziniert mich, berührt mich und macht Spaß. Als Lehrtrainerin möchte ich zukünftige Hypnotherapeutinnen- und Therapeuten einladen, in diese Haltung einzutauchen.
Galileo Gallilei